Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Mit dabei: Der persönliche Rückblick auf die beeindruckende Laufbahn von Bruno Rudin, der nach über 40 Jahren schulischem Engagement in Emmen per Ende Juli in Frühpension geht. Ebenfalls im Fokus steht das neue Freiraumkonzept: Die Emmer Bevölkerung ist eingeladen, sich bis mitte August in einer Online-Umfrage einzubringen – denn Emmens Freiräume sollen sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Emmerinnen und Emmer orientieren.
Zudem erfährst du mehr über das niederschwellige Angebot der Jugend- und Familienberatung, das Eltern, Kinder und Jugendliche in schwierigen Zeiten unterstützt. In den Sommermonaten kommt auch die Freizeit nicht zu kurz: Das Pilotprojekt «Radeln ohne Alter» ist angelaufen und ermöglicht Ausflüge per Rikscha.
Des Weiteren soll die geplante Erweiterung auf dem Themenspielplatz für Spass und Abkühlung bei den Kleinen sorgen – ein echtes Highlight für heisse Tage. Naturfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: (G)Arten-Coach Dominik Gut zeigt, wie Biodiversität mit einfachen Mitteln im eigenen Garten gefördert werden kann – mit Praxisbeispielen und Tipps direkt aus Emmen.
Auch auf der städtebaulichen Ebene tut sich einiges: Die Gemeinde bereitet die Sanierung des Schoggiturms vor – und prüft im Zuge dessen neue Lösungen. Gleichzeitig läuft die Suche nach einer neuen Betreiberschaft für das Kultur- und Kongresszentrum Gersag.
Die aktuelle Ausgabe steht hier als PDF zum Download zur Verfügung. Viel Vergnügen beim Lesen!
Name | |||
---|---|---|---|
Emmenmail_25_Juli_Aug (PDF, 12.8 MB) | Download | 0 | Emmenmail_25_Juli_Aug |