Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
In Emmen steht derzeit zur Debatte, ob Musikschulunterricht künftig auch während der regulären Schulzeit stattfinden darf. Der entsprechende Vorstoss der FDP Emmen fordert, dass Kinder und Jugendliche nach Absprache mit der Musiklehrperson den Unterricht auch im Rahmen des Schultages besuchen können. Zudem soll der Partnerunterricht, also das gemeinsame Musizieren zu zweit, ausgebaut werden.
Der Gemeinderat Emmen steht der Idee grundsätzlich positiv gegenüber und ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen und vertieft zu prüfen. Damit soll geklärt werden, unter welchen Bedingungen der sogenannte «offene Musikunterricht» umgesetzt werden könnte.
Auswirkungen auf den Schulunterricht sollen aufgezeigt werden
Die Fraktion Die Mitte wirft nun Fragen zu diesem Vorhaben auf. «Zumindest in den Grundzügen müssen die Auswirkungen auf den ordentlichen Schulunterricht bekannt sein», heisst es in der Interpellation. Gefragt wird unter anderem, wie Lehrpersonen in die Planung einbezogen werden, ob lernschwächere Schülerinnen und Schüler benachteiligt werden könnten und wie die Aufsichtspflicht geregelt bleibt, wenn Kinder während der Schulzeit zur Musikschule wechseln. Ebenfalls wird gefragt, ob ähnliche Ausnahmen künftig auch für andere Bereiche wie Sport oder Religionsunterricht möglich wären.
Die beantragte Dringlichkeit wurde inzwischen zurückgezogen. Die Interpellation wird nun auf ordentlichem Weg innert Jahresfrist beantwortet. Das vorausgehende Postulat hingegen kommt wie geplant am Dienstag, 11. November 2025, in den Einwohnerrat. Dort wird entschieden, ob die Idee des offenen Musikunterrichts weiterverfolgt werden soll.