Hauptinhalt

Emmen überzeugt am Swiss Process Forum

12. November 2025
Am 6. November 2025 stellte Moritz Wey am Swiss Process Forum an der KV Business School Zürich das Emmer Prozessmanagement vor. Die von ihm geleitete Breakout-Session war sehr gut besucht – das Echo aus Verwaltungen und Privatwirtschaft fiel überaus positiv aus.

Viele Organisationen stehen vor derselben Frage: Wie wird eine Prozesslandkarte vom schönen Bild zum Werkzeug, das im Alltag hilft? Moritz Wey, Projektleiter Prozess- und Qualitätsmanagement, zeigte in seiner Session, wie die Gemeindeverwaltung Emmen ihr Prozessmanagement aufbaut – verständlich dokumentiert, einheitlich modelliert und im Arbeitsalltag nutzbar.

Statt eine Standardlösung einzukaufen, hat das Team Change und digitale Transformation gemeinsam mit MINT Process Solutions AG und Kirchner Consulting eine schlanke, eigenentwickelte Lösung aufgebaut, die im Unternehmensportal mündet und laufend verbessert wird.

Warum das Emmen hilft
Klar beschriebene Abläufe schaffen Orientierung: Zuständigkeiten werden sichtbar, Doppelspurigkeiten reduziert, Qualität und Effizienz steigen. Für Mitarbeitende heisst das: Prozesse einfacher finden, verstehen und anwenden – eine solide Basis für weitere Digitalisierungsschritte und KI-Integration.

Das Vorhaben leistet zudem einen direkten Beitrag zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (FHGG) und setzt die Finanzstrategie 2024-2033 konsequent um: kontinuierliche Verbesserung, verankerte Managementsysteme und gezielte Nutzung der Digitalisierung für Effizienzgewinne.

Breites Echo über Emmen hinaus
Das Interesse am Emmer Prozessmanagement war überregional gross. Mehrere Institutionen baten um einen vertieften Austausch, darunter das Sozialdepartement des Kantons Schaffhausen, die Gemeinde Thalwil (ZH) sowie eine grosse Krankenkasse. Zahlreiche Rückmeldungen hoben hervor, wie praxisnah Emmen vorgeht und dass die Lösung innert kurzer Zeit spürbaren Nutzen stiftet.

«Die Rückmeldungen zeigen, dass unser Weg überzeugt», sagt Moritz Wey. «Viele stehen vor ähnlichen Herausforderungen und suchen nach konkreten Lösungen. Es freut mich, wie gross das Interesse an unserem praktischen Ansatz ist.»

Präsentation
Moritz Wey, Projektleiter Prozess- und Qualitätsmanagement, zeigte in seiner Session, wie die Gemeindeverwaltung Emmen ihr Prozessmanagement aufbaut. (Bild: msc)