Inhalt
Gross angelegte Unterbodenwäsche in Emmen
Mit der Datenauswertung werden anschliessend die Zustandsbeurteilung und die Massnahmenplanung für die nächsten 15 Jahre erarbeitet. Diese Arbeiten dienen damit dem Gewässerschutz, dem Werterhalt der unterirdischen Bauwerke und der Abflusssicherheit zugleich.
Von Wolfisbühl bis Waldibrücke
Die Arbeiten beginnen am 22. Februar 2021 in den höher gelegenen Gebieten Wolfisbühl bis Erlen und enden im Dezember 2021 in Waldibrücke. Von der Gemeinde Emmen erhielt die Firma Kanal-Engel AG aus Abtwil den Zuschlag für die Arbeiten. Sie ist an den blauen Fahrzeugen mit der Aufschrift «kanal-engel» zu erkennen.
Kurzzeitig kann es zu Lärm- und Geruchsemissionen oder zu punktuellen Verkehrsbehinderungen kommen. Teilweise erfordert die Kanaluntersuchung das Betreten von privaten Grundstücken. Die Kanaldeckel müssen dazu frei zugänglich sein. Wir bitten Sie um Verständnis.
Gleichzeitige Untersuchungen an der privaten Grundstücksentwässerung sind aus technischen und zeitlichen Gründen nicht möglich. Die Grundeigentümer müssen eine solche separat in Auftrag geben. Es stehen dazu verschiedene Unternehmungen mit dem notwendigen Fachwissen und einer zeitgemässen Ausrüstung zur Verfügung.
Bei Anliegen oder Fragen stehen Urs Christen (041 268 04 12, urs.christen@emmen.ch) oder Jorge Avilés vom beauftragten Ingenieurbüro Holinger AG (041 785 40 62, jorge.aviles@holinger.ch) gerne zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
210205_Informationsschreiben_Siedlungsentwasserung_Emmen.pdf | Download | 0 | 210205_Informationsschreiben_Siedlungsentwasserung_Emmen.pdf |