Die nationalrätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) war am 17. August 2017 zu Gast in Emmen. Sie besuchte die Hochschule Luzern – Design & Kunst sowie das Betagtenzentrum Emmenfeld. Dabei beschäftigten sie sich mit bildungs-, forschungs- und arbeitspolitischen Themen.
Besuch BWK 2.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 3.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 4.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 5.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 6.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 7.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 8.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 9.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 10.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 11.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 12.JPG
Besuch der Hochschule Luzern Design und Kunst HSLU in der Viscosistadt
Besuch BWK 13.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 14.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 15.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 16.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 17.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 18.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 19.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 20.JPG
Besuch Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Besuch BWK 21.JPG
Schlussportrait aller Mitglieder auf dem Dach des Betagtenzentrum Emmenfeld BZE AG
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.