Hauptinhalt

«Yoga? Das ist nichts für mich. Oder doch?»

30. Juli 2025
Yoga liegt im Trend, ist in aller Munde und wird rege praktiziert, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – auch bei der Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG). Dort wird Yoga seit mehreren Jahren bis ins höchste Alter im Sitzen praktiziert. Neu ist das Angebot auch für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Emmen offen.

Mittwochvormittag im Fitnessraum des Alp und des Emmenfeld Betagtenzen­trums. Rund zehn betagte Bewohnerinnen und Bewohner sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Wohnungen des Wohnparks Alp und von Emmenfeld – Wohnen im Alter finden sich im bestuhlten Kreis ein. Wöchentlich treffen sie sich für 45 Minuten Bewegung, Meditation und Entspannung und geniessen das Angebot mit Karin Roth, Yoga­lehrerin und diplomierte Pflegefachfrau.

Yoga ist auch für Seniorinnen und Senioren geeignet
Achtsamkeit praktizieren, die Psyche zur Ruhe bringen, den Körper bewusst wahrnehmen, den Atem stärken – wichtige Aspekte der Yogapraxis, die kein Alter kennen. Viele Seniorinnen und Senioren, wie alle anderen Generationen auch, haben kreisende Gedanken und machen sich Sorgen – um die Zukunft, ihre Kinder und Enkel, die Weltlage – und haben Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen oder abzuschalten. Yoga kann da extrem wohltuend wirken und für die Dauer einer Lektion die Sorgen vergessen lassen.

Karin Roths beruflicher Hintergrund als diplomierte Pflegefachfrau mit viel Erfahrung mit älteren und körperlich eingeschränkten Menschen bringt zudem Vorteile fürs Altersyoga: «Ich habe Erfahrung mit den Einschränkungen in der Beweglichkeit aufgrund meines Pflegehintergrunds. So habe ich eine gute Vorstellung und kann durch gezieltes Fragen auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingehen. Yoga wird so für alle möglich.»

«Die grösste Hemmschwelle ist, dass man Yoga mit Bodenübungen in Verbindung bringt»

Karin Roth, Yoga­lehrerin und diplomierte Pflegefachfrau

Was ist eigentlich Yoga?
Karin Roth gibt seit 2022 Yogakurse für die betagten Bewohnerinnen und Bewohner der BZE AG. Und dies mit viel Erfolg. «Die grösste Hemmschwelle ist, dass man Yoga mit Bodenübungen in Verbindung bringt», berichtet Karin Roth. Aus diesem Grund haben ältere Menschen oft das Gefühl, Yoga sei nichts für sie. Doch Karin Roths Altersyoga wird im Sitzen praktiziert und ist somit für alle, die ihren Anleitungen folgen können, geeignet.

«Ich möchte für all jene Yoga anbieten, die meinen, Yoga sei nichts für sie», so Roth. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sitzen im Stuhlkreis. Den Anfang der Yogastunde macht eine einstimmende Meditation, gefolgt von Übungen mit dem Oberkörper, den Armen und den Beinen – immer in Verbindung mit dem Atem. Atemübungen haben einen grossen Einfluss auf das gesamte Befinden. Die Schlussentspannung beinhaltet oft eine Körperreise, eine geführte Meditation zur Wahrnehmung des Körpers.

Angebotslücken in Emmen füllen
Die BZE AG macht sich als Institution für das Alter nicht nur um die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Standorte Alp und Emmenfeld Betagtenzentrum, sondern auch um die Seniorinnen und Senio­ren in der Gemeinde Emmen verdient. Denn es muss nicht nur für Altersthemen sensibilisiert werden, es braucht auch Angebote, die den Bedürfnissen der älteren Gemeindebevölkerung entsprechen und präventiv wirken.

Da in der Gemeinde eine Lücke besteht, bietet die BZE AG neben dem Yoga auch ein Gedächtnistraining an. «Mit diesen zwei Angeboten können wir für die Gemeinde etwas Gutes tun», konstatiert Sabine Felber, Leitung Pflege und Betreuung und stv. CEO der BZE AG. «Wir fördern Gesundheit, Sozialkontakt und stärken die kognitiven Leistungen – Themen, welche die älteren Generationen beschäftigen», so Felber weiter.

Zudem entwickelt sich die BZE AG in Richtung Kompetenzzentrum fürs Alter und will vermehrt ein Ort der Begegnung in Emmen sein. «Es ist uns wichtig, die Hemmschwelle in Bezug auf ein Betagtenzentrum abzubauen. Die niederschwellige Öffnung der beiden Angebote zeigt, dass wir nicht nur für die letzte Lebensphase da sind, sondern bei uns soziale Begegnung, positive Erlebnisse und schöne Momente gelebt werden», bemerkt Felber.

Alp Betagtenzentrum, mittwochs, 9 bis 9.45 Uhr
Emmenfeld Betagtenzentrum, mittwochs, 10.15 bis 11 Uhr

Kosten: 18 Franken pro Lektion

Anmeldung: waiyoga@hispeed.ch oder waiyoga.ch

Alle Lektionen finden Sie hier: bzeag.ch/events

Auch eine Senioren-Yoga-Stunde auf der Matte ist in Planung.

Yoga BZE
Die wöchentliche Yogastunde für Seniorinnen und Senioren im Alp und im Emmenfeld ­Betagtenzentrum bringt Harmonie in Körper und Geist. (Bild: zvg)