Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Die Teilnehmenden kamen im KUKA (Kinder- und Kulturatelier) zusammen, um im Rahmen eines Echos die Ergebnisse aus dem ersten Workshop vom Mai zu reflektieren und weiterzuführen. Dabei standen Ideen im Zentrum, wie die bereits bestehenden innovativen und nachhaltigen Projekte sichtbar gemacht, das Miteinander gestärkt und Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen gelebt werden können.
Das Projekt wurde von der Gemeinde Emmen, der Caritas Zentralschweiz und dieProjektfabrik im Rahmen eines Kleinstprojekts der Neuen Regionalpolitik initiiert. Ziel war es, gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren der Gerliswilstrasse ein Zielbild für eine nachhaltige Entwicklung zu erarbeiten. Dieses Ziel wurde durch die beiden Workshops, das Sammeln von Bedürfnissen sowie den Aufbau eines Netzwerks erreicht.
Dieses Netzwerk soll nun weiter gepflegt und ausgebaut werden. Die Projektträgerschaft prüft, wie sich die Anliegen in künftige Massnahmen integrieren lassen, und setzt sich für eine wirkungsvolle Umsetzung ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Zeit, Ideen und Energie eingebracht haben – wir freuen uns auf den weiteren Austausch und die nächsten Schritte.