Verbilligte SBB-Tageskarten der Gemeinde Emmen

Die Gemeinde Emmen bietet noch bis am 30. Juni 2023 pro Tag zehn unpersönliche SBB-Generalabonnemente (Tageskarten Gemeinde) der zweiten Klasse an. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, der Post sowie der meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz. Auf den privaten Autobus- und Seilbahnverbindungen werden teilweise Ermässigungen gewährt.

Die Tageskarten können unten auf dieser Seite direkt online reserviert werden (oder alternativ via Tageskarte Gemeinde Emmen). Die entsprechende Übersicht zeigt Ihnen, wann noch Tageskarten der Gemeinde Emmen verfügbar sind. Mit einem Klick aufs Datum öffnet sich der Bestelldialog.

Preis / Zahlung (inkl. MwSt)
Pro Tageskarte wird ein Preis von Fr. 45.- erhoben.
Zahlung am Schalter: bar, TWINT, Maestro, V-Pay- oder Postkarte (keine Kreditkartenzahlung)
Zahlung im Voraus: Online-Kreditkartenzahlung (MasterCard oder VISA) sowie TWINT

Kontakt / Öffnungszeiten
Die Tageskarten können frühestens drei Monate vor dem Reisedatum am Informationsschalter im Erdgeschoss der Gemeindeverwaltung Emmen, Rüeggisingerstrasse 22, 6021 Emmenbrücke, abgeholt werden.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08.00 – 11.45 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr. Vor Feiertagen bis 16.00 Uhr.
Telefon: 041 268 01 11

Allgemeine Nutzungsbedingungen
Die allgemeinen Nutzungsbestimmungen sind fester Bestandteil dieses Angebotes. Mit Ihrer Buchung stimmen Sie diese Bestimmungen automatisch zu.

Bitte beachten Sie insbesondere, dass eine Rücknahme oder der Umtausch von reservierten oder gekauften Tageskarten ausgeschlossen ist.

Die Tageskarten werden nicht per Post zugestellt und müssen spätestens einen Arbeitstag vor dem Reservationsdatum abgeholt werden.

Wir wünschen eine gute Reise!

Kein Verkauf Tageskarten Gemeinde vom 1. Juli bis 31. Dezember 2023

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2023 werden keine Tageskarten Gemeinde mehr verkauft. Ab 2024 kommt das Nachfolgeprodukt der «Tageskarte Gemeinde» auf den Markt – die neue «Spartageskarte Gemeinde». Das neue Angebot orientiert sich an der bekannten Spartageskarte und ist in zwei Preisstufen für die 1. und 2. Klasse, mit oder ohne Halbtax, verfügbar und auf dem gesamten ÖV-Netz gültig. Neu wird die Karte als personalisiertes Mobile- oder Papierticket ausgegeben. Damit erhalten auch nicht-digital-affine Kundinnen und Kunden Zugang zum neuen Angebot. Zudem können die Karten bei jeder beliebigen Gemeinde bezogen werden – der Wohnort spielt keine Rolle mehr. Weitere Infos zum neuen Angebot ab 2024 folgen.

Bis zum Verkaufsstart des Nachfolge-Angebots ab 1. Januar 2024 wird auf das bestehende öV-Sortiment - insbesondere die Spartageskarte - verwiesen.

Dokumente

Name
Nutzungsbestimmungen_Stand_071222.pdf Download 0 Nutzungsbestimmungen_Stand_071222.pdf