Inhalt
Psychomotoriktherapie
Wir sind für Sie da, wenn Ihr Kind
- motorische Probleme hat und damit zusammenhängende Verhaltensstörungen aufweist
- gehemmt ist
- Schwierigkeiten hat mit seiner Umwelt Kontakt aufzunehmen
- hyperaktiv ist
- ängstlich ist
- in der Bewegungsentwicklung verzögert ist
- beim Zeichnen und Schreiben Schwierigkeiten hat
Unser Angebot
- Abklärung
- Einzel- und Kleingruppentherapie
- Beratung von Eltern und Lehrpersonen
Das Angebot ist für die Eltern kostenlos. Es ist für Vorschulkinder und Schulkinder.
Anmeldungen und Adresse
Schulhaus | Psychomotoriktherapeutin | Telefonnummer | Erreichbarkeit |
---|---|---|---|
Emmen-Dorf | 041 268 09 04 | Mo, Di, Fr | |
Erlen PS und OS | Lydia Strässle lydia.straessle@emmen.ch |
041 268 03 03 | Mo – Mi, Fr |
Gersag PS und OS | Jeanne Makart jeanne.makart@emmen.ch |
041 268 03 41 | Mo – Do |
Hübeli | Lydia Strässle lydia.straessle@emmen.ch |
041 268 03 03 | Mo – Mi, Fr |
Krauer | Karin Linder karin.linder@emmen.ch |
041 268 03 04 | Mi – Fr |
Meierhöfli | Jeanne Makart jeanne.makart@emmen.ch |
041 268 03 41 | Mo – Do |
Riffig | Lydia Strässle lydia.straessle@emmen.ch |
041 268 03 03 |
Mo – Mi, Fr |
Rüeggisingen | Karin Linder karin.linder@emmen.ch |
041 268 03 04 | Mi – Fr |
Hier erhalten Sie weitere detallierte Information zur Psychomotorik-Therapie.Adresse:
Psychomotorik-Therapiestelle
Gerliswilstrasse 21
6020 Emmenbrücke
Informationen
Kontakt
Gerliswilstrasse 21
6020 Emmenbrücke
Tel. 041 268 09 04
carmen.lana@emmen.ch
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|