Hauptinhalt

Kunstsammlung Emmen: Da gibt's einiges zu entdecken

25. Juli 2022
Hans Emmenegger, Adolf Herbst, Werner Hartmann, Max Weiss und viele mehr. Wusstest du, dass die Gemeinde Emmen über eine umfangreiche Kunstsammlung mit rund 600 Werken verfügt? Eine Entdeckungsreise lohnt sich unbedingt.

In den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat die Gemeinde Emmen begonnen, Kunstwerke zu erwerben und damit Räumlichkeiten in öffentlichen Bauten auszustatten. Ab 1972 erfolgten die meisten Ankäufe an Ausstellungen in der Galerie Gersag Emmen, die bis 2007 bestand und im 9. Stock des Verwaltungsgebäudes domiziliert war.

Die Sammlung umfasst heute rund 600 grosse und kleine Werke, überwiegend Arbeiten von Künstlern und Künstlerinnen mit einem besonderen Bezug zur Region und Innerschweiz. Nur ein kleiner Teil der Sammlung ist heute in Büros und Schulhäusern platziert. Die nicht genutzten Werke sind in einem eigens dafür eingerichteten Depot fachgerecht eingelagert.

Zum Inventar gehören auch zahlreiche Skulpturen, Plastiken, Reliefs und Wandbilder auf Platz- und Schulanlagen, Friedhöfen und in Altersheimen.

Seit Juni 2022 befindet sich im Depot der Kunstsammlung auch der neu aufgearbeitete und archivierte Teilnachlass des aus Emmen stammenden Malers Hans Emmenegger (1866-1940). Ein detailliertes Verzeichnis und weitere Informationen findest du hier.

Werfe einen kleinen Blick in die Fotogalerie und auf eine Auswahl der Kunstsammlung Emmen. Übrigens: Mit dem "Kunst-Tresor" stellen wir jede Woche jeweils donnerstags eines der Werke aus der Kunstsammlung Emmen auf Facebook und der Gemeindewebsite vor.

Am Sempachersee der alte Mann in Eich
Am Sempachersee der alte Mann in Eich (1942), Ölgemälde von Werner Hartmann. (Bild: Kunstsammlung Emmen)