Inhalt
Abstimmungssonntag vom 28. Februar 2016
Informationen
- Datum
- 28. Februar 2016
- Kontakt
- Gemeindekanzlei Emmen
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe"
- Ergebnis
- Angenommen in Emmen
- Formulierung
- Volksinitiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe"
Vorlage
5'147
4'617
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)"
- Ergebnis
- Abgelehnt in Emmen
- Formulierung
- Volksinitiative "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)"
Vorlage
4'763
5'149
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative "Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!"
- Ergebnis
- Abgelehnt in Emmen
- Formulierung
- Volksinitiative "Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!"
Vorlage
3'844
5'685
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
- Ergebnis
- Angenommen in Emmen
- Formulierung
- Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
Vorlage
6'511
3'373
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60%
- Ebene
- Bund
- Art
- Bundesbeschluss
Kantonale Vorlagen
Volksinitiative "Für eine bürgernahe Asylpolitik"
- Ergebnis
- Abgelehnt in Emmen
- Formulierung
- Volksinitiative "Für eine bürgernahe Asylpolitik"
Vorlage
3'240
6'018
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Kommunale Vorlagen
Bodeninitiative - Boden behalten und Emmen gestalten
- Ergebnis
- Angenommen
- Beschreibung
Informationen zum Abstimmungssonntag vom 28. Februar 2016
Abstimmungsvorlagen: Bodeninitiative
Am 28. Februar 2016 findet die Abstimmung zur Bodeninitiative in der Gemeinde Emmen statt. Sie verlangt, dass Liegenschaften, die im Eigentum der Gemeinde Emmen sind, grundsätzlich nicht veräussert werden. Sie können jedoch im Baurecht zur Nutzung überlassen werden. Hier finden Sie zahlreiche Informationen, um sich ein Bild über die Bodeninitiative zu machen.- Formulierung
- Bodeninitiative - Boden behalten und Emmen gestalten
Vorlage
4'739
4'535
- Stimmberechtigte
- 16'573
- Stimmbeteiligung
- 60 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Bericht und Antrag Bodeninitiative des Gemeinderats | Download | 0 | Bericht und Antrag Bodeninitiative des Gemeinderats |
Abstimmungsbotschaft Emmen stimmt | Download | 1 | Abstimmungsbotschaft Emmen stimmt |
Emmenmail Bodenpolitik im Fokus Emmenmail Dezember 2015 | Download | 2 | Emmenmail Bodenpolitik im Fokus Emmenmail Dezember 2015 |
Emmenmail Stellungnahme der Fraktionen Emmenmail Januar 2016 | Download | 3 | Emmenmail Stellungnahme der Fraktionen Emmenmail Januar 2016 |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbulletin vom 28. Februar 2016.pdf | Download | 0 | Abstimmungsbulletin vom 28. Februar 2016.pdf |