Hauptinhalt

Fachklasse Grafik flirtet mit der Viscosistadt

25. August 2020
Angehende Grafikerinnen und Grafiker sollen für ihre Ausbildung Räume auf dem Viscosi-Areal in Emmenbrücke erhalten. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, dem Sonderkredit für die Miete und den Ausbau von Räumen in der Viscosistadt zuzustimmen.

Die Fachklasse Grafik soll per 1. August 2022 ein neues Zuhause in der Viscosistadt erhalten. Grund für den Umzug sind mangelnde energetische und sicherheitstechnische Standards am aktuellen Standort Rössligasse 12 / Löwengraben 27 in der Luzerner Altstadt. Die Fachklassen sollen ab 2022 die Räume des ehemaligen Produktionsgebäudes der Viscosuisse beziehungsweise der Monosuisse AG in der Viscosistadt in Emmenbrücke beziehen.

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Sonderkredit für Raummieten und Ausbau. Die einmaligen Investitionskosten belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Franken. Darin enthalten sind der Mieterausbau, die Betriebseinrichtung, die Ausstattung, der Umzug und die Beschriftung.

Mehr Platz fürs Kreative
Der neue Standort in der Viscosistadt bringt für die Fachklasse Grafik zahlreiche Vorteile mit sich. Er ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Velo oder Auto gut erreichbar und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Departement Design & Kunst der Hochschule Luzern (HSLU), womit neues Synergiepotential genutzt werden kann. Das Viscosi-Areal ist bereits heute durch eine vielfältige Mischung aus Industrie, Gewerbe und Kreativwirtschaft geprägt.

Die Fachklasse Grafik benötigt Räume für acht Klassen und Atelierräume für die praktischen Arbeiten. Die neue Fläche in der Viscosistadt ist mit 2’670 Quadratmeter etwas grösser als die heutige. Aktuell besuchen 102 Lernende die Fachklasse Grafik.

Zulieferin für die Hochschule
Bei der Fachklasse Grafik handelt es sich um einen Ausbildungsgang der Sekundarstufe II. Sie umfasst einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis für Grafikerinnen und Grafiker sowie die Berufsmaturität. Die Ausbildung dauert vier Jahre und beinhaltet sowohl eine schulische und praktische Grundausbildung als auch Praktika in Betrieben und im Ausland. Die Fachklasse Grafik ist die bedeutendste Zulieferin von Studierenden an das Departement Design & Kunst der Hochschule Luzern. Pro Jahr absolvieren rund 30 junge Berufsleute eine Ausbildung zur Grafikerin/zum Grafiker. Regelmässig entscheiden sich Absolventen für die weiterführende Ausbildung an der Hochschule Luzern.

Fachklasse Grafik
Die Fachklasse Grafik soll von Luzern nach Emmenbrücke ziehen. (Bild: fachklassegrafik.ch)