Hauptinhalt

Pamir bereithalten: Emmen für einen Monat Jet-Hauptflugplatz

16. Juni 2021
Vom 18. Juni bis 20. Juli 2021 wird der Militärflugplatz Emmen zum Jet-Hauptflugplatz der Schweizer Luftwaffe für sämtliche Flüge mit der F/A-18. Danach folgt vom 26. Juli bis 20. August die jährliche Pistensperre.

Vom 18. Juni bis 20. Juli 2021 übernimmt der Militärflugplatz Emmen gesamtschweizerisch die Funktion des Haupteinsatz-Flugplatzes der Schweizer Luftwaffe für Trainings- und Luftpolizeieinsätze. Wie das Flugplatzkommando mitteilt, wird es dabei zu vermehrten Starts und Landungen mit dem Flugzeugtyp F/A-18 mit entsprechender Lärmentwicklung kommen. Ausserdem kann es dabei im Rahmen des Luftpolizeidienstes zu Einsätzen ausserhalb der normalen Flugbetriebszeiten kommen.

Grund für die Aufgabenübernahme sind die jährlichen Revisionsarbeiten auf den anderen Schweizer Militärflugplätzen, heisst es weiter. In dieser Zeit werden die Militärflugplätze Payerne und Meiringen für die jährlichen Unterhalts- und Bauarbeiten (Pistensperre) geschlossen, respektive dienen als Ausweichflugplatz.

Demo-Training Kunstflugstaffel
Im Weiteren fliegt die Kunstflugstaffel PC-7 am 25. Juni 2021 zwischen 14:45 Uhr und 15:15 Uhr ein Demo-Training über dem Militärflugplatz Emmen.

Weitgehende "Flugruhe" herrsche dann auf dem Emmerfeld vom 26. Juli bis zum 20. August 2021, hält das Fluplatzkommando ferner fest. Auch in Emmen wird die rund einmonatige Pistensperre für Projekt- und Unterhaltsarbeiten genutzt, die während der operationellen Zeit nicht möglich sind. Einzelne Helikopterflüge sind möglich.

Für Rückfragen
Luftwaffe
Flugplatzkommando Emmen
Operationszentrale
Telefon 058 461 32 00

F/A-18
F/A-18 Kampfjets in Emmen. (Bild: zvg)
Name
Publikation_KW_25.pdf (PDF, 222.49 kB) Download 0 Publikation_KW_25.pdf