Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Am 2. April 2023 ist es wieder soweit: Die Kantonsratswahlen stehen vor der Tür und die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern wählt im Proporzverfahren das Kantonsparlament für einen Zeitraum von vier Jahren. In dieser Ausgabe der Emmenmail wurde deshalb allen in der Gemeinde Emmen wohnhaften Kantonsratskandidatinnen und –kandidaten die Möglichkeit gegeben, sich und ihre politische Position in einem kurzen Portrait vorzustellen.
Ausserdem gewährt der Emmer Gemeindeschreiber Patrick Vogel Einblicke in die Vorbereitungen vor einer Wahl auf kommunaler Ebene, erzählt was am Wahlwochenende alles passiert und verrät den obersten Grundsatz aus dem Urnenbüro.
Kopfklang Club: Wenn die Nacht zum Tag wird
Neuer Technoclub in Emmen: Im Herzen des Raumes pulsiert der Beat, blitzende Lichter schneiden durch die Dunkelheit und Hunderte Menschen tanzen, als gäbe es kein Morgen. Erst zu Jahresbeginn eröffnet, hat sich der Kopfklang Club bereits auch ausserhalb von Emmen einen Namen gemacht – wir haben uns unter das Partyvolk begeben und den Veranstaltern über die Schultern geblickt.
Von harten Treffern und rituellen Tänzen
Thaiboxen ist nicht nur knallharter Kampfsport, sondern auch Lebensschule. Einer, der sich diesem Lebensweg voll und ganz verschrieben hat, ist Raffael Kaufmann. Der in Emmenbrücke wohnhafte Tontechniker konnte im November 2022 an der Amateur-Weltmeisterschaft in der Türkei gross auftrumpfen.
Ludothek Emmen: Spiel und Spass für Gross und Klein
Seit 40 Jahren setzt sich die Ludothek Emmen für Spiel und Spass ein. Nebst Klein- und Schulkindern finden auch immer mehr Erwachsene Gefallen an Gesellschaftsspielen. Dies zeigt sich an der wachsenden Kundschaft und den steigenden Ausleihzahlen. Im Jubiläumsjahr bietet die Ludothek verschiedene Goodies an und feiert so ihr 40-jähriges Bestehen.
Auch das Alp Betagtenzentrum feiert ein Jubiläumsjahr und veranstaltet zur Feier des 60-jährige Bestehens verschiedenste Anlässe wie Ende März den Tag des Alters unter dem Motto «Alt sein ist cool» mit Referentin Greta Silver. Des Weiteren findet sich in der aktuellen Emmenmail-Ausgabe ein Bericht zu Therapiehündin Noya, welche die Logopädin Anna Rigling in ihrer täglichen Arbeit unterstützt, Einblicke in die neue Personalstrategie der Gemeindeverwaltung sowie diverse aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde Emmen.
Viel Vergnügen beim Lesen der neusten Ausgabe der Emmenmail!
Name | |||
---|---|---|---|
Emmenmail_Marz_April_2023.pdf (PDF, 7.17 MB) | Download | 0 | Emmenmail_Marz_April_2023.pdf |