Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Melanie Setz, im Herbst 2022 ist das Pilotprojekt Emmenmarkt gestartet. Wie ist es dazu gekommen?
Ich hatte die Idee schon seit längerer Zeit und schliesslich vier Emmerinnen und Emmer gefunden, die meine Freude an Begegnung, Handwerk und Genuss teilen und bereit sind, sich zu engagieren. Wir sind uns alle einig, dass eine so grosse Gemeinde wie Emmen unbedingt eine Plattform für unabhängige Marken und lokale Produkte braucht. Da der letzte Versuch bereits 30 Jahre zurückliegt, ist es höchste Zeit, dass hier bei uns wieder regelmässig ein Wochenmarkt stattfindet. Nach dem Pilotprojekt mit den ersten vier Ausgaben war die Resonanz von Standbetreibenden und Besuchenden positiv. Wir haben daraufhin einen Verein gegründet und uns dazu entschieden, den Emmenmarkt auch im Jahr 2023 durchzuführen.
Weshalb ist es wichtig, dass Emmen einen Wochenmarkt hat?
Mit dem wachsenden Klima- und Umweltbewusstsein bleibt auch der Trend zu lokalen und saisonalen Lebensmitteln ungebrochen. Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten und das Bewusstsein für das damit verbundene Handwerk sind gross. Auf der anderen Seite wird durch die Plattform der Absatzmarkt der regionalen Produzentinnen und Produzenten vergrössert. Mit der Teilnahme ermöglichen diese für ihre Kundinnen und Kunden ein emotionales und direktes Einkaufserlebnis. Der Sonnenplatz soll zum Begegnungsort werden.
Welche Rolle spielt der Sonnenplatz für den Emmenmarkt?
Wir haben uns bewusst für den Standort Sonnenplatz entschieden. Er liegt sehr zentral und eignet sich aufgrund der hohen Frequenz an Laufkundschaft gut als Marktplatz. Gemeinsam mit den Standbetreibenden legen wir viel Wert darauf, den leeren, grauen Platz während der Marktzeit aufzuwerten und zu verschönern. Freundliche Gesichter, die schöne Präsentation aller Produkte und ein grosser Blumenstand sollen die Blicke der Besucherinnen und Besucher einfangen.
Wie sind die bisherigen Ausgaben gelaufen?
Die Markthalbtage im Herbst 2022 und Frühling 2023 sind gut gelaufen. Wir waren mit der Besucherzahl zufrieden und haben wertvolles Feedback erhalten. Das Angebot der jeweils vier bis sechs Standbetreibenden wurde geschätzt und die Menschen haben sich länger als üblich auf dem Sonnenplatz aufgehalten. Natürlich wird auch erwähnt, dass wir das Angebot ausbauen sollten und es auf dem Sonnenplatz an Sommertagen zu heiss ist. Dazu muss ich sagen, dass wir uns auch eine Infrastruktur mit mehr Grün wünschen, welche noch mehr zum Verweilen und Begegnen einlädt. Wir wollten mit der Initialisierung des Emmenmarktes jedoch nicht länger zuwarten.
Welches sind die Herausforderungen?
Leider ist es nicht ganz einfach, interessierte Standbetreiberinnen und -betreiber zu finden - erst recht nicht solche aus Emmen. Der Personalmangel macht sich auch hier bemerkbar. Weil wir beispielsweise auf Brot auf keinen Fall verzichten wollen, haben wir einen Pool mit freiwilligen Helferinnen und Helfern gegründet, die den Verkauf übernehmen. Das soll jedoch nur eine Übergangslösung sein. Schliesslich soll sich der Emmenmarkt etablieren und für die Standbetreibenden auch wirtschaftlich attraktiv sein. Darüber hinaus wollen wir die Möglichkeit schaffen, dass die Produzierenden als Experten direkt mit ihrer Kundschaft ins Gespräch kommen können.
Wie geht es weiter mit dem Emmenmarkt?
Ich freue mich sehr auf den bevorstehenden Herbst und wünsche mir ein üppiges Angebot an den zehn bevorstehenden Markttagen. In dieser Jahreszeit können die Produzierenden aus dem Vollen schöpfen. Längerfristig betrachtet wissen wir von anderen Orten, dass es drei bis vier Jahre gedauert hat, bis sich ein Dorfmarkt etabliert hat. Wir vom OK sind davon überzeugt, dass dies auch für Emmen zutrifft. Gemeinsam mit den Standbetreibenden und der Bevölkerung wird es uns gelingen, eine attraktive Einkaufs- bzw. Verkaufsmöglichkeit zu erschaffen und den Sonnenplatz weiter zu beleben.
Infos zum Emmenmarkt und Markttage 2023:
Der Emmenmarkt findet noch bis am 14. Oktober 2023 jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr auf dem Sonnenplatz statt. Wer seine Produkte am einzigen Wochenmarkt in Emmen verkaufen möchte, meldet sich unter emmenmarkt.ch.