Hauptinhalt

Einwohnerratssitzung 16. September 2025

13. September 2025
Stadtstatus, Funkwasserzähler und Regeln für Fahrschulen: Am 16. September 2025 kommt das Emmer Parlament zur nächsten Sitzung zusammen. Auf der Traktandenliste stehen vielfältige Geschäfte, die das öffentliche Leben in Emmen nachhaltig prägen könnten.

So wird der Rat etwa die Motion «Stadt Emmen» behandeln: Soll die Gemeinde offiziell zur Stadt werden? Der Gemeinderat befürwortet den Namenswechsel und sieht darin eine Chance, Emmens Profil als urbanes Zentrum weiter zu schärfen.

Auch in der Infrastruktur will die Gemeinde vorwärts machen: Mit dem Bericht und Antrag 46/25 liegt dem Parlament ein Projekt zur Modernisierung sämtlicher Wasserzähler vor. Bis 2027 sollen rund 2100 Geräte mit Funkmodul ausgestattet werden – für mehr Effizienz, Genauigkeit und Nachhaltigkeit.

Darüber hinaus wird in erster Lesung über strengere Regeln für Fahrschulen auf dem Mooshüsli-Parkplatz diskutiert. Künftig soll die Nutzung bewilligungs- und gebührenpflichtig werden, um Sicherheit und Gleichbehandlung aller Nutzergruppen zu gewährleisten.

Weitere Geschäfte betreffen die Situation um Suchtbetroffene und bettelnde Personen in Emmen, eine gestärkte, interkommunale Zusammenarbeit in der aufsuchenden Jugendarbeit sowie Ideen für mehr Sicherheit im hiesigen Veloverkehr.

Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Betagtenzentrum Emmenfeld und ist wie immer öffentlich. Die vollständige Traktandenliste ist online verfügbar.

Einwohnerrat
Der Einwohnerrat tagt am 16. September 2025 im Betagtenzentrum Emmenfeld. (Bild: vfe)