Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Ratspräsident Simon Oehen vereidigte Frau Corinne Buchmann (SP), Herr Cedric Herbst (SP), Frau Andrea Mathys (Die Mitte) und Frau Petra Mauro (Grüne).
37/25 Der Rat hat Frau Ichraf Nasri als neues Mitglied des Urnenbüros für den Rest der Amtsdauer 2025/2028 gewählt.
21/25 Der Rat hat den Bericht und Antrag des Gemeinderates vom 9. April 2025 betreffend Totalrevision Personalreglement der Gemeinde Emmen mit 30 zu 6 Stimmen angenommen.
46/25 Der Rat hat den Bericht und Antrag des Gemeinderates vom 13. August 2025 betreffend Umrüstung Wasserzähler auf Funk mit 35 zu 1 Stimmen angenommen.
48/25 Der Rat hat den Bericht und Antrag des Gemeinderates vom 13. August 2025 betreffend Anpassung Reglement über die vorübergehende und die dauernde Benützung des öffentlichen Grundes der Gemeinde Emmen in erster Lesung behandelt und Eintreten beschlossen.
45/25 Der Rat hat das dringliche Postulat Christian Meister namens der Die Mitte Fraktion vom 11. Juli 2025 betreffend ETH-Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung nach Emmen als dringlich erklärt und an den Gemeinderat überwiesen.
44/24 Der Rat hat die Motion Jonas Ineichen und Mitunterzeichnende vom 18. September 2024 betreffend "Stadt Emmen" an den Gemeinderat mit 27 zu 9 Stimmen überwiesen.
46/24 Der Rat hat das dringliche Postulat René Marti namens der SVP Fraktion vom 23. September 2024 betreffend "Möglichkeit der Einsparungen über alle Departemente" mit 28 zu 8 Stimmen abgelehnt.
49/24 Der Rat hat das Postulat Joel Gisler namens der SVP Fraktion vom 26. September 2024 betreffend "Mitnutzung der Gemeindeparkplätze durch die Emmer Bevölkerung" mit 8 zu 28 Stimmen abgelehnt.
64/24 Der Rat hat die Interpellation Claudia Stucki und Mitunterzeichnende namens der SP Fraktion vom 21. November 2024 betreffend Massnahmen gegen das vermehrte Auftreten von Suchtbetroffenen und bettelnden Personen behandelt.
39/25 Der Rat hat das dringliche Postulat Marco Paternoster und Ruedi Lustenberger namens der SVP Fraktion vom 12. Juni 2025 betreffend Veloroute Rütistrasse - Lindenheim teilweise überwiesen (1. Abstimmung: 8 Ratsmitglieder votierten für die vollumfängliche Überweisung, 23 Ratsmitglieder stimmten für eine teilweise Überweisung / 2. Abstimmung: 19 Ratsmitglieder sprachen sich für eine teilweise Überweisung aus, 16 Ratsmitglieder lehnten das Postulat ab.)
41/25 Der Rat hat das Postulat Claudia Stucki, Jonas Ineichen, Simon Oehen und Claudia Stofer namens der SP Fraktion vom 18. Juni 2025 betreffend Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit in der aufsuchenden Jugendarbeit an den Gemeinderat überwiesen.
04/25 Der Rat hat das Postulat Esther Ammann namens der Grüne/GLP Fraktion vom 16. Januar 2025 Optimierung der Verkehrssicherheit und Markierung der Radroute Schachenstrasse (Reussufer bis Überführung Seetalstrasse) an den Gemeinderat überwiesen und gleichzeitig mit 24 zu 8 Stimmen abgeschrieben.