Hauptinhalt

Ab Januar 2026 übernimmt die Gemeinde Emmen vorübergehend den Betrieb des Kultur- und Kongresszentrums Gersag (KKG). Das bisherige Betreiberteam bleibt dem Zentrum vorerst erhalten, sodass bereits geplante Veranstaltungen wie vorgesehen stattfinden können. Gleichzeitig arbeitet die Gemeinde weiterhin an einer Neuausrichtung des KKG, um das Haus langfristig zukunftsfähig zu positionieren.
Kultur- und Kongresszentrum Gersag
Aussenansicht KKG, Rüeggisingerstrasse 20a, 6020 Emmenbrücke.

Nachdem die öffentliche Ausschreibung für die Neuverpachtung des KKG im September 2025 ohne Ergebnis beendet wurde (vgl. Mitteilung), übernimmt die Gemeinde ab dem 1. Januar 2026 die Verantwortung für den Betrieb. Operativ unterstützt wird sie dabei von der bisherigen Betriebsleitung um Sonja Greber und Andréas Härry sowie einem Grossteil der bisherigen Belegschaft. Diese Übergangslösung gilt vorerst bis zum 30. Juni 2026 und gewährleistet insbesondere, dass bereits geplante Veranstaltungen wie vorgesehen stattfinden, aber auch neue akquiriert werden können.

Damit bleibt das KKG unter dem Namen Le Théâtre auch im ersten Halbjahr 2026 ein verlässlicher Veranstaltungsort für kulturelle, gesellschaftliche, unternehmerische und private Anlässe. «Wir freuen uns, dass der Betrieb ohne Unterbruch weiterläuft und das Knowhow der Mitarbeitenden erhalten bleibt», sagt Gemeinderat Patrick Schnellmann. «Mit dieser Lösung stellen wir Kontinuität sicher und schaffen für Vereine, Unternehmen und Veranstaltende die notwendige Planungssicherheit.»

Neuausrichtung in Arbeit
Parallel arbeitet die Gemeinde weiterhin mit Hochdruck an der Neuausrichtung des KKG, um das Zentrum mit einem zukunftsorientierten Konzept neu zu positionieren. Ende September 2025 fand dazu ein erster Workshop mit interessierten Akteuren aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft statt. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden ausgewertet und bilden nun das Fundament für die nächste Entwicklungsphase. Interessierte werden weiterhin aktiv in den Prozess eingebunden.

«Wir wollen das KKG als modernes, lebendiges Zentrum positionieren, das Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermassen verbindet», erklärt Schnellmann. Dafür hat der Gemeinderat ein klares Zielbild für die zukünftige Rolle und Ausrichtung des Hauses erarbeitet. Dieses Zielbild dient als Leitlinie, um gemeinsam mit den Beteiligten ein tragfähiges und innovatives Betriebskonzept zu entwickeln.

Ziel ist, ab Juli 2026 mit dem neuen Betriebskonzept den langfristigen Betrieb des KKG zukunftsorientiert und nachhaltig auszurichten.

Buchungs- und Reservierungsanfragen nimmt das bisherige Team unter kontakt@le-theatre.ch oder telefonisch unter 041 340 88 66 entgegen.

 

Buchungs- und Reservierungsanfragen

Le Théâtre / Kultur- und Kongresszentrum Gersag
E-Mail kontakt@le-theatre.ch
Telefon 041 340 88 66