Inhalt
Ukraine-Krieg: Informationen und Anlaufstellen
Zentrale Anlaufstelle und Info-Webseite Kanton Luzern
Der Kanton Luzern hat eine zentrale Anlaufstelle für Fragen aller Art eingerichtet, etwa Informationen zur privaten Unterbringung von Flüchtenden, Freiwilligenarbeit, Angeboten von Mietobjekten oder Aufenthaltsregelungen: Info-Webseite Kanton Luzern.
Infoline
Telefon 041 228 73 73
Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
E-Mail infoline.ukraine@lu.ch
Informations-Broschüren
Informationen für Gastgebende von Personen mit Status S
Informationen für Personen mit Status S (Deutsch)
Informationen für Personen mit Status S (Ukrainisch)
FAQ Ukraine
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema sind auf der Webseite des kantonalen Amtes für Migration zusammengetragen.
Gemeinde Emmen
Für spezifisch auf die Gemeinde Emmen bezogene Informationen, Anliegen und Fragen im Rahmen der Auswirkungen des Ukraine-Krieges steht der Mail-Kontakt info.ukraine@emmen.ch zur Verfügung.
In der Schweiz registrieren
Auf der Webseite RegisterMe können sich Geflüchtete, die bereits in die Schweiz eingereist sind und sich noch nicht registriert haben, online anmelden und einen Termin für die Registrierung in einem Bundesasylzentrum BAZ buchen.
Schulpflichtige Kinder
Für schulpflichtige Kinder von geflüchteten Familien, die direkt in den Kanton Luzern reisen, um bei Verwandten, Freunden oder anderen Gastgebern unterzukommen, ist die betreffende Schule/Gemeinde zuständig. Sie muss die Kinder aufnehmen. Familien mit schulpflichtigen Kindern müssen sich in den jeweiligen Gemeinden bei der Einwohnerkontrolle melden.
Stellen Familien ein Asylgesuch und werden vorerst in einem kantonalen Asylzentrum untergebracht, dann ist für diese Kinder der Kanton (Dienststelle Volksschulbildung) zuständig und die Kinder werden vor Ort oder an Standorten der Schulangebote Asyl geschult.
Arbeitsintegration
Ukrainische Staatsangehörige mit Schutzstatus S dürfen in der Schweiz arbeiten. Informationen und Tipps dazu finden sich auf der Webseite von WAS Wirtschaft Arbeit Soziales.
Staatssekretariat für Migration SEM
Das SEM hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine auf ihrer Webseite zusammengetragen.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Auf der Webseite des BABS finden sich aktuelle Informationen zum Bevölkerungsschutz.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Informationen_fuer_Gastgebende_von_Personen_mit_Status_S.pdf | Download | 0 | Informationen_fuer_Gastgebende_von_Personen_mit_Status_S.pdf |
Informationen_Personen_mit_Status_S_DE.pdf | Download | 1 | Informationen_Personen_mit_Status_S_DE.pdf |
Informationen_Personen_mit_Status_S_UKR.pdf | Download | 2 | Informationen_Personen_mit_Status_S_UKR.pdf |