Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Am 24. März 2023 lädt Nationalratspräsident Martin Candinas zur ersten Behindertensession der Schweiz. Einen Nachmittag lang debattieren Menschen mit Behinderungen im Nationalratssaal des Bundeshauses ihre Anliegen im Hinblick auf ihre politische Teilhabe. Sie diskutieren, welche Schritte nötig sind, um die bestehenden Hindernisse für die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen abzubauen und verabschieden eine entsprechende Resolution.
Es werden 22 Prozent der Parlamentssitze eingenommen – dies entspricht gemäss Statistik dem Anteil an Menschen mit Behinderung in der Schweizer Bevölkerung. Bei 200 Nationalratssitzen sind das 44 Sitze. Wer teilnimmt, wird in einer Wahl ermittelt. Zur Wahl können sich alle Menschen mit Behinderungen stellen. Wählen kann jede und jeder.
Mehr Akzeptanz für unsichtbare Behinderungen
Über 200 Personen haben sich für die Behindertensession als Kandidat*in beworben. Einer von ihnen ist Hans Schmied. Der Emmer ist Mitgründer und Präsident des Vereins Gleich und Anders Schweiz, der sich für die Förderung psychischer Gesundheit einsetzt. «Ich möchte an der ‹Behindertensession› den Umstand, dass den unsichtbaren Behinderungen immer noch nicht die volle Akzeptanz und das Verständnis entgegengebracht wird, in das Bundeshaus tragen und hoffe, dass daraus eine breite öffentliche und politische Diskussion darüber stattfindet, mit dem Ziel die Gleichbehandlung dieser Gruppe voranzubringen», sagt Schmied zu seiner Motivation, sich zur Wahl zu stellen.
Zudem wolle er als Vertreter der Angehörigen von psychisch Erkrankten bzw. psychisch Behinderten auf deren Bedürfnisse und Anliegen aufmerksam machen. Schließlich seien diese stets Mitbetroffene und Mitleidende, die mehr Unterstützung und eine angemessene Begleitung benötigen, als Ihnen heute zukommt, konstatiert Schmied. «Zudem müssen Angehörige viel stärker in die Behandlung und Wiedereingliederung einbezogen werden. Das ist nicht nur aus menschlicher, sondern auch aus fachlicher Sicht von entscheidender Bedeutung.»
Online-Abstimmung bis 21. Januar 2023
Welche Personen letztlich die Sitze im Nationalratssaal einnehmen, entscheidest du mit deiner Stimme. Die Wahl ist bis am 21. Januar 2023 möglich. Hier geht's zum Online-Voting.
Unser Interview mit Hans Schmied kannst du in den gesammelten Emmenmail-Artikeln nachlesen. Weitere Infos zum Verein Gleich und Anders gibt's auf der zugehörigen Website.