Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Lange wurde überlegt, wie die veralteten grünen Tennisplätze im Rossmoos sinnvoll reaktiviert werden können – nun ist die Lösung gefunden: eine mobile Padeltennis-Anlage, die Sportbegeisterten eine neue Möglichkeit bietet, sich aktiv zu betätigen. Igor Trninic, Leiter des Bereichs Sport der Gemeinde Emmen, erklärt: «Die grünen Tennisplätze waren in keinem guten Zustand und wurden kaum noch genutzt. Statt eine aufwendige Sanierung vorzunehmen, setzen wir mit Padel auf eine moderne Alternative, die für alle zugänglich ist.»
Die Entscheidung für eine mobile Anlage wurde bewusst getroffen. Sie ermöglicht eine flexible Nutzung und kann bei Bedarf umplatziert werden. Zudem bleibt so die Option offen, die grünen Tennisplätze für zukünftige Projekte freizuhalten. «Wir möchten zunächst Erfahrungen sammeln und sehen, wie gut das Angebot in Emmen ankommt», ergänzt Trninic.
Ein Sport für alle – leicht zu lernen und dynamisch im Spiel
Padeltennis kombiniert Elemente aus Tennis und Squash. Das Spiel findet auf einem kleineren Feld mit seitlichen Glaswänden statt, die für dynamische Ballwechsel sorgen. Die Mischung aus schnellen Reaktionen, taktischem Spiel und unkomplizierten Regeln macht Padeltennis zu einer der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit.
«Statt eine aufwendige Sanierung vorzunehmen, setzen wir mit Padel auf eine moderne Alternative, die für alle zugänglich ist.»
Obwohl Padel eine Trendsportart ist, die in vielen Ländern rasant wächst, ist sie in der Schweiz noch relativ neu. Mit der neuen Anlage in Emmen soll die Sportart für eine breite Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Gespielt wird im Doppel, wodurch es nicht nur sportlich, sondern auch gesellig ist, wie Trninic weiss: «Das Besondere an Padel ist, dass es für alle Altersgruppen geeignet ist. Man muss kein erfahrener Tennisspieler sein, um Spass daran zu haben – nach wenigen Minuten ist man im Spiel.»
Einfache Buchung und flexible Nutzung
Die neue Anlage kann bequem über ein Online-Reservationssystem auf der Gemeindewebseite gebucht werden. Zum Start sind vorerst nur Einzelbuchungen möglich. Nach der Zahlung erhält die buchende Person einen Zugangs-QR-Code, der den Zutritt zur Padel-Anlage ermöglicht. Buchungen sind maximal 14 Tage im Voraus möglich.
Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann Schläger und Bälle über das Reservationssystem oder direkt vor Ort mieten. Die Preise für die Nutzung der Anlage orientieren sich an vergleichbaren Outdoor-Anlagen. Sportpass-Inhaber der Gemeinde Emmen profitieren zudem von Vergünstigungen (vgl. Infobox).
Ab dem 29. März 2025 kann die Anlage nach vorgängiger Reservation genutzt werden. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist nicht vorgesehen – stattdessen sind für April und Mai verschiedene Schnupperangebote geplant. Informationen dazu werden in den kommenden Wochen laufend über die Kanäle der Gemeinde veröffentlicht.
Online-Reservierung ab dem 17. März 2025 via emmen.ch/padel
Hauptsaison (1. April bis 31. Oktober) täglich 7 bis 22 Uhr
Nebensaison (1. November bis 31. März) täglich 10 bis 22 Uhr
Platzmiete mind. 60, 90 Minuten oder max. 120 Minuten
Hauptsaison (Mo. bis Fr.): 32 Franken (Tag), 40 Franken (Abend)
Hauptsaison (Sa. und So.): 40 Franken
Nebensaison (Mo. bis Fr.): 16 Franken (Tag), 20 Franken (Abend)
Nebensaison (Sa. und So.): 20 Franken
Mit Sportpass 10 Prozent Rabatt auf alle Preise
Schläger können vor Ort oder online gemietet, Bälle vor Ort gekauft werden
Schlägermiete: 5 Franken
Padelball-Set (nur Kauf): 8 Franken