Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Der Japankäfer (Popillia japonica) gilt als einer der gefährlichsten Schädlinge Europas. Er befällt über 300 Pflanzenarten – von Rosen und Reben bis zu Mais und Obstbäumen – und kann gravierende wirtschaftliche Schäden verursachen. In der Schweiz wird sein Schadenspotenzial auf mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr geschätzt.
Nachdem im Sommer 2024 einzelne Käfer rund um die Autobahnraststätte Neuenkirch entdeckt worden waren, bestätigte sich im August 2025 der Verdacht einer Population: Innert kurzer Zeit wurden mehrere Exemplare an verschiedenen Fallenstandorten gefunden.
Der Bund und die Kantone haben deshalb einen Befallsherd sowie eine angrenzende Pufferzone ausgeschieden. Emmen liegt zu einem grossen Teil in dieser Pufferzone. Ziel der Massnahmen ist es, die Ausbreitung einzudämmen und die Population konsequent zu tilgen. Dazu gehören unter anderem Einschränkungen beim Umgang mit Grüngut sowie gezielte Bekämpfungsaktionen. Die ordentliche Grüngutabfuhr für Privathaushalte in Emmen bleibt jedoch gewährleistet.
Die Gemeinde Emmen arbeitet eng mit dem kantonalen Pflanzenschutzdienst und den Nachbargemeinden zusammen. Für den Erfolg ist auch die Mithilfe der Bevölkerung entscheidend: Wer einen verdächtigen Käfer findet, soll ihn einfangen, einfrieren und zusammen mit einem Foto, Fundort und – wenn möglich – der befallenen Pflanze melden.
Aktuelle Informationen, Karte der Zonen, Merkblätter und Meldeformular: lawa.lu.ch. Die Webseite wird laufend aktualisiert.