Hauptinhalt

Informationen zum Schulbetrieb der Kindergarten- und Primarstufe der Volksschule Emmen ab 11. Mai 2020

4. Mai 2020
Nachfolgend informieren wir Sie über die allgemein an der Volksschule geltenden Bestimmungen/Umsetzungen für den Schulbetrieb der Kindergarten- und Primarstufe ab dem 11. Mai 2020.

Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte

Zuerst möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für die Kooperation und Unterstützung während der Zeit des Fernunterrichts bedanken. Helfen Sie uns auch weiterhin, die zukünftigen Herausforderungen der Corona-Pandemie zu meistern. Gemeinsam schaffen wir dies!

Der Bundesrat und der Kanton Luzern haben entschieden, dass der Präsenzunterricht ab Montag, 11. Mai 2020, gemäss Stundenplan wieder stattfindet. Das heisst, der Unterricht, die Therapien der Logopädie und der Psychomotorik sowie der Musikschulunterricht werden wieder aufgenommen – dies unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bundes und des Kantons https://volksschulbildung.lu.ch/coronavirus.

Nachfolgend werden Sie über die allgemein an der Volksschule geltenden Bestimmungen/Umsetzungen informiert.

Die wichtigsten Fakten zur Umsetzung an der Kindergarten- und Primarstufe:


Abstandsregeln
Kinder bis 10 Jahre sind kaum ansteckend und auch ab 10 Jahren ist das Erkrankungsrisiko tief. Unter den Schülerinnen und Schülern können und müssen die Abstandsregeln nicht eingehalten werden.

Zwischen Lehrpersonen und Lernenden soll wenn möglich ein Abstand von zwei Metern eingehalten werden.

Hygienemassnahmen
Die Lernenden sollen sich beim Ankommen die Hände mit Seife waschen. In jedem Schulzimmer stehen Seife und Einweghandtücher zur Verfügung. Desinfektionsmittel gibt es für die Lehrpersonen beim Schulhauseingang, im Lehrer/innen-Zimmer und in der Bibliothek. Für die Lernenden sind keine Desinfektionsmittel vorgesehen, da diese vom Bund und Kanton nicht empfohlen werden.

Die Hauswarte reinigen Oberflächen, Fenster- und Türgriffe wie auch Waschbecken regelmässig.

Es gibt zudem in jedem Klassenzimmer ein Set à 20 Masken für spezielle Situationen und bei Bedarf. Grundsätzlich wird aber im regulären Schulbetrieb nicht mit Masken gearbeitet.

Beurteilung mit Noten
In folgenden drei Fächern werden per Ende des 2. Semesters des Schuljahres 2019/20 Noten gesetzt: Deutsch, Mathematik und Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG).

In allen anderen Fächern wird bei den Lernkontrollen auf eine Beurteilung mit Noten verzichtet. Die Zeit des Fernunterrichts wird nicht benotet.

Zeugnis
In den drei oben genannten Fächern werden im Zeugnis Noten gesetzt. Bei den anderen Fächern wird «besucht» eingetragen und es erfolgt ein Vermerk im Zeugnis zur Dauer des Fernunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie.

Tagesstrukturen
Die schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen finden für alle angemeldeten Kinder wieder wie vor dem 16. März 2020 statt. Es gibt keine zusätzlichen Betreuungsangebote mehr.

In allen Emmer Tagesstrukturen werden die Vorschriften des Kantons Luzern, des Verbandes Kinderbetreuung Schweiz und des Bundesamtes für Gesundheit umgesetzt.

Schulbus (Rüeggisingen)
Ab Montag, 11. Mai 2020, fährt der Schulbus wieder gemäss Fahrplan vor der Corona-Pandemie.

Lernende
Gesunde Lernende sind verpflichtet, den Präsenzunterricht zu besuchen. Lernende mit Krankheitssymptomen bleiben wie üblich zu Hause und melden sich bei der Klassenlehrperson/Tagesstrukturleiterin wie gewohnt ab und befolgen die Anweisungen des Arztes. Erkrankt ein Kind während der Schul- oder Betreuungszeit, müssen es die Eltern oder Erziehungsberechtigten umgehend abholen.

Aussergewöhnliche Massnahmen sind mit der Schulleitung abzusprechen.

Elternkontakte
Elterngespräche finden weiterhin in reduziertem Umfang und nach Möglichkeit telefonisch statt. Wenn Eltern und Lehrperson einverstanden sind, können sie unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln auch vor Ort erfolgen.

Die Kinder besuchen die Schule und die Tagesstruktur ohne die Begleitung erwachsener Personen. Wird ein Kind gebracht oder abgeholt, warten Eltern oder Erziehungsberechtigte vor dem Gebäude. Dabei achten sie auf einen Abstand von zwei Metern zu anderen wartenden Familien.

Schul- und Sportanlässe 
Bis zum 6. Juni 2020 sind (Schul-) Veranstaltungen noch verboten. Somit gibt es keine Exkursionen, Schulreisen oder Lager. Ab 8. Juni 2020 sind – sofern es die Bestimmungen des Bundes zulassen – Wanderungen und Velotouren in der Region zulässig.

Weitere Informationen
Besuchen Sie regelmässig die jeweilige Schulhaus-Webseite und die Webseite der Gemeinde Emmen www.emmen.ch

Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie:

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir allerbeste Gesundheit und den Kindern einen guten Start zurück im Schulzimmer.

Freundliche Grüsse

Christoph Heutschi, Prorektor

Schule Kinder
Name
VS_Emmen_Primarschule_Schulbetrieb_ab_11._Mai_2020.pdf (PDF, 361.42 kB) Download 0 VS_Emmen_Primarschule_Schulbetrieb_ab_11._Mai_2020.pdf