Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
+41 41 268 01 11
emmen@emmen.ch
Morgenimpulse für lokale Unternehmen – Eine Veranstaltungsreihe der Gemeinde Emmen und des Gewerbevereins Emmen
Die Gemeinde Emmen und der Gewerbeverein Emmen laden alle ortsansässigen Unternehmen, deren Führungskräfte und Wirtschaftsorganisationen herzlich zum Netzwerkanlass "Wirtschaftswecker" ein.
Teil des Programms bilden Gastreferate zu aktuellen, wirtschaftsbezogenen Themen, welche neue Impulse für die Geschäftstätigkeit liefern. Darüber hinaus bietet der Wirtschaftswecker für ansässige Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Frühstück zu vernetzen und sich persönlich mit Gemeindevertretern auszutauschen.
Input-Referat: Tina Weirather & Marc Berthod, ehemalige Skirennfahrer
«Hinter dem Erfolg – echte Geschichten über Scheitern, Risiko und Motivation»
Spitzensport ist mehr als Leistung. Er ist Leidenschaft, tägliche Hingabe, unermüdlicher Antrieb und mentale Stärke. Vier Jahre Vorbereitung für ein Rennen bei Olympia. 5'000 Trainingsstunden für wenige Minuten Wettkampf. Woher kommt dieser Wille? Und was bringt selbst den stärksten Willen ins Wanken?
Tina Weirather kämpfte sich trotz vier Kreuzbandrissen an die Weltspitze zurück. Marc Berthod gab nicht auf, als der Abstand zur Weltklasse wuchs – er suchte neue Wege, um wieder vorne mitzufahren.
Verletzungen, Rückschläge, tägliche Leistungskontrolle, persönliche Grenzen – all das ist Teil des Spitzensports. Doch gerade hier entstehen mentale Strategien, die auch in der Wirtschaft den Unterschied machen können. Denn auch im unternehmerischen Alltag geht es darum, mit Druck umzugehen, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen, langfristige Ziele zu verfolgen und Teams zu führen, wenn nicht alles nach Plan läuft.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie einen authentischen und interaktiven Vortrag über mentale Stärke, Motivation und den Umgang mit Rückschlägen – direkt aus erster Hand. Sie als Publikum bestimmen dabei mit, welche Themen vertieft werden.
Alle ortsansässigen Unternehmen, deren Führungskräfte und Wirtschaftsorganisationen sind eingeladen, sich von diesen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen. Anmeldungen sind bis Freitag, den 19.09.2025, möglich.
> Hier geht's zur Online-Anmeldung
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, bei Kaffee und Gipfeli mit anderen Akteuren des Wirtschaftsstandorts Emmen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.