Inhalt
Direktion Bildung und Kultur
In der Direktion Bildung und Kultur sind die geleiteten Schulen der Primar- und Sekundarstufe I, die Musikschule und die Kultur zusammengefasst. Die Gemeinde Emmen will qualitativ hochstehende, zukunfts- und praxisorientierte Schulen führen.
Im Bereich Schulentwicklung setzt Emmen auf die Einführung des Lehrplans 21 und die Weiterentwicklung der Integrativen Förderung. Die Musikschule ist mit dem Grundschulunterricht in die erste Primarklasse integriert und bietet den Lernenden darauf aufbauend ein vielfältiges, freiwilliges Schulprogramm.
Im Bereich Kultur pflegt sie den Kontakt zu den Kultur schaffenden Vereinen, Institutionen und Privatpersonen. Sie ist zuständig für die kommunale Kulturförderung und wird dabei unterstützt von der Kulturkommission. Die Gemeinde Emmen führt eine eigene Kunstsammlung.
Die Direktion wird begleitet und beraten durch die gemeinderätliche Bildungskommission und die Kulturkommission.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Departement Bildung | 041 268 02 11 | rektorat@emmen.ch |
Rektorat Volksschule | 041 268 02 11 | rektorat@emmen.ch |
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name |
---|
Name | Download |
---|
Frage |
---|
Auf der Webseite der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern sind diverse Unterlagen zum Schulsystem des Kantons aufgeschaltet. Die Broschüre "Die Volksschule" behandelt Themen wie: Schuleintritt, Schulstufen, Beurteilung, Förderangebote Sonderschulung, Rechte und Pflichten der Eltern usw. Sie ist in 11 Sprachen übersetzt. |
Die Volksschule Emmen setzt ab dem Schuljahr 2020/21 einen gemeinsamen Entwicklungs-schwerpunkt im Bereich "selbstgesteuertes Lernen". Neben der Förderung des selbstgesteuerten Lernens im regulären Unterricht bietet die Volksschule Emmen ab dem Schuljahr 21/22 ein zusätzliches Zeitgefäss von total 60 Minuten pro Woche ausserhalb des Unterrichts an, in welchem die Kinder in der Schule selbstständig Lernen können. |