Inhalt
Neuer Leiter Departement Immobilien und Sport
Bruno Odermatt (47) arbeitet bereits seit 2014 als Bereichsleiter Immobilien bei der Gemeinde Emmen. In dieser Zeit hat der gelernte Bauschreiner und Innenausbauzeichner die Organisation Immobilien als sachkundiges Kompetenzzentrum aufgebaut und die Immobilienbewirtschaftung mittels Reorganisation des Gebäude- und Bau-Managements massgeblich weiterentwickelt. Bruno Odermatt verfügt über ein Nachdiplomstudium NDS HF Leadership und Management sowie den CAS Bauherrenkompetenz und ist als operativer Gesamtprojektleiter die treibende Kraft hinter der Masterplanung Schulinfrastruktur, die mit der Erweiterung der Schulanlage Hübeli als Initialprojekt kürzlich in die konkrete Umsetzungsphase eingetreten ist. Eine gleichermassen wesentliche Rolle spielt er bei der Sportstätten- sowie bei der Verwaltungsstrategie, für die derzeit die Grundlagen erarbeitet werden.
«Bruno Odermatt hat sich mit der bisher geleisteten Arbeit über viele Jahre ein breites fachliches wie strategisches Wissen aufgebaut und zeichnet sich durch sein ausgeprägtes Engagement aus», wertschätzt Gemeinderat Patrick Schnellmann, Direktor Finanzen, Immobilien und Sport. «Er denkt und handelt weitsichtig und departementsübergreifend. Und er setzt sich zielstrebig und stets für die Sache ein.» Schnellmann ergänzt: «Im Namen des Gemeinderates wünsche ich Bruno Odermatt viel Erfolg und Weitsicht in diesem anspruchsvollen Amt und gleichfalls gutes Geschick und Feingefühl beim Zusammenführen der verschiedenen Interessengruppen.» Bruno Odermatt nimmt seine Tätigkeit in der neuen Funktion am 1. Juli 2021 auf.
Synergieeffekte dank Integration
Mit der Betreuung und der Bewirtschaftung sämtlicher Immobilien und Liegenschaften im Finanz- und Verwaltungsvermögen der Gemeinde Emmen kommt dem Bereich Immobilien strategisch in vielen Belangen eine wichtige und gewichtige Funktion zu. Derzeit sind rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder circa 40 Vollzeitstellen in diesem Bereich tätig. Das Finanz- und Verwaltungsvermögen der Gemeinde Emmen umfasst rund 180 Gebäude mit einem Gebäudeversicherungswert von knapp 300 Millionen Franken.
Das Departement Immobilien und Sport wurde im Zuge organisatorischer Anpassungen innerhalb der Gemeindeverwaltung neu eingeführt. Mit der Zusammenlegung der Bereiche Immobilien, Sport und Badeanlagen in einem Departement sollen Synergien besser genutzt und Abläufe dank verkürzter Entscheidungswege vereinfacht und optimiert werden. «Mit der neuen Struktur sind wir bestens vorbereitet und aufgestellt für die Realisierung der vielen bevorstehenden Projekte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Masterplanung Schulinfrastruktur sowie der Sportstätten- und Verwaltungsstrategie», sagt Departementsleiter Odermatt. Insofern bildet das strukturelle Zusammenrücken die logische Weiterentwicklung der drei ohnehin bereits eng zusammenarbeitenden Bereiche.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM_Neuer_Leiter_Departement_Immobilien_und_Sport.pdf | Download | 0 | MM_Neuer_Leiter_Departement_Immobilien_und_Sport.pdf |