Inhalt
"Wertvoll für Verständnis und Identität"
Vom Lehrer zum Historiker und Geschichtsvermittler
Emmen ist für Kurt Messmer Arbeits- und Lebensmittelpunkt. Abgesehen von anderthalb Jahren war er immer hier ansässig. Seinen beruflichen Werdegang begann er als Primarlehrer im Schulhaus Emmen-Dorf. Danach war er sechs Jahre lang Sekundarlehrer im Schulhaus Gersag, bevor er in die Lehrerausbildung wechselte. Hier unterrichtete er auf allen Stufen während seines ganzen Berufslebens. Vor seiner Pensionierung 2011 war er Fachleiter Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern und Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Universität Freiburg. Seither ist er freischaffender Historiker und freier Mitarbeiter des Instituts Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der PH LU. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören:
- Historisches Lernen im öffentlichen Raum und im Museum
- Inszenierung von Geschichte, Erinnerungskultur, Geschichtsbewusstsein
- Schweizer Geschichte
Herausragende Leistungen werden geehrt
Der Emmer Kulturpreis ist die Nachfolgeauszeichnung des Emmer Impuls. Seit 2012 wird der Preis jährlich durch den Gemeinderat vergeben. Dieser ehrt herausragende Leistungen in der Emmer Kunst- und Kulturszene. Der mit 3'000 Franken dotierte Preis geht an Personen oder Organisationen, die im kulturellen Bereich Aussergewöhnliches geleistet haben oder förderungswürdig sind. Der Emmer Kulturpreis wird vom Gemeinderat auf Basis von Vorschlägen der Bevölkerung und der Kulturkommission verliehen. Kurt Messmer reiht sich ein in die Liste aussergewöhnlicher und engagierter Kulturpreisträger. Der erste Gewinner war Komödiant Sergio Sardella. Ihm folgten der Schriftsteller Beat Portmann, die Sopranistin Corina Schranz sowie der Videokünstler Haris Dubica. Der letztjährige Kulturpreistäger war Bruno «Nöggi» Koch, der sich seit Jahrzehnten in der Vereinswelt engagiert.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Wertvoll für Verstandnis und Identitat.pdf | Download | 0 | Medienmitteilung Wertvoll für Verstandnis und Identitat.pdf |
Name |
---|
Kulturpreis |