Hauptinhalt

Wirtschaftswecker - Morgenimpulse für lokale Unternehmen

 

Wirtschaftswecker – Morgenimpulse für lokale Unternehmen

Mit dem Wirtschaftswecker sorgt die Wirtschaftsförderung für frischen Wind in ihrer etablierten Veranstaltungsreihe für lokale Unternehmen. Der Wirtschaftswecker verspricht neue Impulse für den Austausch zwischen Gemeinde und hiesigen Wirtschaftsakteuren.

Teil des Programms bilden Gastreferate zu aktuellen, wirtschaftsbezogenen Themen, welche neue Impulse für die Geschäftstätigkeit liefern. Darüber hinaus bietet der Wirtschaftswecker für ansässige Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Frühstück zu vernetzen und sich persönlich mit Gemeindevertretern auszutauschen. 

Der Wirtschaftswecker findet jährlich jeweils einmal im Mai und im September statt (Details siehe unten) und wird von der Gemeinde Emmen in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Emmen organisiert und durchgeführt.

Anmeldungen sind jeweils rund drei Wochen vor der Veranstaltung über diese Webseite möglich. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen interessanten Austausch.

Ausblick Wirtschaftswecker vom 25. September 2025

  • Wann: Donnerstag, 25. September 2025, 7:00 – 8:30 Uhr 
  • Wo: Spinnerei, Spinnereistrasse 3, 6020 Emmenbrücke
  • Input-Referat: Tina Weirather und Marc Berthod, ehemalige Skirennfahrer

Spitzensport ist mehr als Leistung. Er ist Leidenschaft, tägliche Hingabe, unermüdlicher Antrieb und mentale Stärke. Vier Jahre Vorbereitung für ein Rennen bei Olympia. 5'000 Trainingsstunden für wenige Minuten Wettkampf. Woher kommt dieser Wille? Und was bringt selbst den stärksten Willen ins Wanken?

Tina Weirather kämpfte sich trotz vier Kreuzbandrissen an die Weltspitze zurück. Marc Berthod gab nicht auf, als der Abstand zur Weltklasse wuchs – er suchte neue Wege, um wieder vorne mitzufahren.

Verletzungen, Rückschläge, tägliche Leistungskontrolle, persönliche Grenzen – all das ist Teil des Spitzensports. Doch gerade hier entstehen mentale Strategien, die auch in der Wirtschaft den Unterschied machen können. Denn auch im unternehmerischen Alltag geht es darum, mit Druck umzugehen, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen, langfristige Ziele zu verfolgen und Teams zu führen, wenn nicht alles nach Plan läuft.

Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie einen authentischen und interaktiven Vortrag über mentale Stärke, Motivation und den Umgang mit Rückschlägen – direkt aus erster Hand. Sie als Publikum bestimmen dabei mit, welche Themen vertieft werden.

Nach dem Vortrag gibt es bei Kaffee und Gipfeli die Gelegenheit, sich mit weiteren Akteuren des Wirtschaftsstandorts und Gemeindevertretern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Alle ortsansässigen Unternehmen, deren Führungskräfte und Wirtschaftsorganisationen sind eingeladen, sich von diesen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen.

Anmeldungen sind bis Freitag, den 19.09.2025, möglich. 
> Hier geht es zur Online-Anmeldung

Referierende:

Tina Weirather und Marc Berthod

Tina Weirather erreichte während ihrer Skikarriere eine Olympiamedaille, eine WM-Medaille und zwei Kristallkugeln im Super-G. Neben ihren Erfolgen war ihre Laufbahn auch durch die Bewältigung mehrerer Verletzungen geprägt. Nach dem Ende ihrer aktiven Karriere ist sie als TV-Expertin im Skisport tätig und engagiert sich im Verwaltungsrat der Uhrenmarke Norqain sowie als Botschafterin für Audi und UNICEF.

Marc Berthod gewann im Weltcup die Rennen am Chuonisbärgli in Adelboden im Riesenslalom und im Slalom. An den Weltmeisterschaften in Are holte er eine WM-Medaille in der Kombination. Seine Karriere war geprägt durch einen rasanten Aufstieg, gesundheitlichen Herausforderungen und den einen oder anderen Umweg. Heute ist er als stellvertretender Leiter Sport an der Stiftung Sport-Gymnasium Davos und als TV-Experte tätig.
 

Save the Date:

Die nächsten Daten werden zeitnah hier publiziert.

 

Rückblick "Wirtschaftswecker 15. Mai 2025"

Lara Stalder, Captain der Schweizer Frauen-Eishockeynationalmannschaft und Spielerin beim EV Zug, hielt im Rahmen des dritten Wirtschaftsweckers einen Vortrag mit dem Titel: «Grenzen überwinden, Neues schaffen - mit Mut und Pioniergeist zum Erfolg». Darin zeigte sie, wie Herausforderungen gemeistert, Chancen genutzt und Entwicklungen aktiv mitgestaltet werden können - im Spitzensport ebenso wie im beruflichen Umfeld. Lesen Sie hier mehr über den Anlass: https://www.emmen.ch/aktuellesinformationen/2443138

Rückblick "Wirtschaftswecker 26. September 2024"

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen und Organisationen branchenübergreifend vor grosse Herausforderungen. Wie es durch das Vermitteln von Berufsstolz gelingt, sowohl Lernende als auch ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, darüber wurde im Rahmen der Emmer Veranstaltungsreihe Wirtschafswecker referiert.

Wirtschaftswecker-Referent Andreas Brennwald, CEO Frey+Cie Holding, erinnert daran, dass die grosse Mehrheit menschlicher Entscheidungen auf Emotionen basieren. In ihrer Kommunikationsstrategie stellt die Frey+Cie Gruppe daher konsequent die Sinnhaftigkeit ins Zentrum. Welches Leadership-Modell sie dabei unterstützt, können Sie im Beitrag auf der Gemeindewebseite nachlesen: https://www.emmen.ch/aktuellesinformationen/2259637

 

Weitere Rückblicke

23.05.2024: "Das Athleten-Mindset im Beruf –Erfolgsstrategien für persönliche und kollektive Weiterentwicklung" mit Fabienne In-Albon, ehemalige Profigolferin
Zum Beitrag: https://www.emmen.ch/aktuellesinformationen/2150461

12.05.2023: "Wie möchte die Generation Z arbeiten?" mit Yannick Blättler, Neoviso AG
Zum Beitrag: https://www.emmen.ch/aktuellesinformationen/1860424

Name VornameFunktionTelefonKontakt